Aktuelles

30.09.25 Ausflug in den Bürgerpark Maria Lindenhof
Die Zweitklässler der Bonifatiusschule machten sich am 30. September auf den Weg zum Bürgerpark Maria Lindenhof. Trotz des kühlen Herbstwetters genossen die Kinder den Vormittag an der frischen Luft, spielten ausgelassen und erkundeten den Park.
Ein besonderes Highlight war das Mitbringbuffet, zu dem jede Familie etwas Leckeres beigesteuert hatte. So konnten sich alle zwischendurch stärken und gemeinsam ein vielfältiges Picknick genießen.
Es war ein schöner und erlebnisreicher Tag im Bürgerpark mit Bewegung, Spiel und vielen fröhlichen Momenten!




Zahngesundheit – Aktion „Gesund im Mund“
Auch in diesem Jahr besucht uns das Team der Aktion „Gesund im Mund“. In allen Klassenstufen geht es um die Bedeutung von Zahnpflege und gesunder Ernährung. Das Team des Arbeitskreises Zahngesundheit Recklinghausen geht gezielt auf die einzelnen Jahrgangsstufen ein und gestaltet anschauliche, kindgerechte Workshops.
Mit Experimenten, Spielen und viel Spaß erfahren die Kinder, wie sie ihre Zähne gesund halten können.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ak-zahngesundheit-re.de




25.09.25 Förderverein der Bonifatiusschule gewinnt 1. Platz bei EDEKA Honsel-Aktion
Unser Förderverein hat bei der Spendenaktion von EDEKA Honsel den 1. Platz belegt! Im Aktionszeitraum konnten Kundinnen und Kunden pro 5€ Einkaufswert einen Punkt für eine gemeinnützige Organisation ihrer Wahl vergeben. Dank der großartigen Unterstützung vieler Eltern, Familien und Freunde der Schule durfte sich unser Förderverein am Ende über den Spitzenplatz freuen.
Als Gewinn erhielt der Förderverein ein Preisgeld von 1.000€. Dieses Geld kommt natürlich direkt den Kindern unserer Schule zugute.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die so fleißig Punkte gesammelt haben, sowie dem Team von EDEKA Honsel für diese tolle Aktion!

20.09.25 Spiel, Spaß und Sonne am Tag der offenen Tür an der Bonifatiusschule
Am Samstag hieß die Bonifatiusschule alle Kinder, Eltern, Freunde und Gäste herzlich willkommen zu unserem Tag der offenen Tür. Schon der Auftakt war besonders stimmungsvoll: Unser Schulchor begrüßte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit fröhlichen Liedern und sorgte für eine einladende Atmosphäre.
Bei warmem Spätsommerwetter füllte sich das Schulgelände schnell mit Leben. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild von unserer Schule zu machen. In einigen Klassen konnten Kinder und Eltern den Unterricht hautnah erleben und sogar selbst aktiv mitmachen. Besonders die Kindergartenkinder hatten viel Freude daran, einmal richtige „Schulluft“ zu schnuppern.
Auf dem Schulhof gab es ein buntes Programm, das keine Wünsche offenließ: Spannende Kletter- und Spielstationen, eine Schatzsuche im Sand, viele Kreativangebote und vieles mehr. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ob leckere Crêpes, belegte Brötchen oder köstliche Kuchen, überall wurde genascht, geplaudert und gelacht.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an unseren engagierten Förderverein, die mit viel Einsatz und Herzblut für diesen wunderschönen Tag gesorgt haben.
Wir blicken auf ein fröhliches, lebendiges Fest zurück und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!












28.08.25 Einschulung an der Bonifatiusschule- Willkommen, liebe Löwen, Pandas und Schildkröten!
Am Donnerstag, den 28. August 2025 war ein ganz besonderer Tag: Unsere neuen Erstklässler sind endlich da!
Los ging es mit einem feierlichen Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Danach wartete schon die festlich geschmückte Turnhalle auf die neuen Schülerinnen und Schüler, sie war richtig voll und fröhlich dekoriert. Dort gab es ein tolles Programm: Es wurden Gedichte vorgetragen, Musik gemacht, gerappt und gesungen. So haben wir alle gemeinsam gezeigt: Wir freuen uns riesig, dass ihr da seid!
Natürlich waren auch die drei Klassentiere schon ganz aufgeregt:
In der Löwenklasse (1a) brüllte Leo vor Freude,
in der Pandaklasse (1b) winkte Pia fröhlich,
und in der Schildkrötenklasse (1c) streckte Gisela neugierig den Kopf heraus.
Nach dem bunten Programm ging es für die Kinder in ihre neuen Klassenräume. Dort erlebten sie ihre erste Unterrichtsstunde mit ihren Klassenlehrkräften! Währenddessen wurden Eltern, Großeltern und alle Angehörigen auf dem Schulhof und im Foyer herzlich empfangen. Es gab leckeren Kuchen, belegte Brötchen und frischen Kaffee, gespendet von vielen Eltern der Schule. Ein großes Dankeschön geht auch an unseren Förderverein, der kräftig mitgeholfen und organisiert hat.
Ein besonders schöner Moment: Die ganze Schule hat ein Spalier aus bunten Tüchern gebildet, durch das unsere neuen Löwen, Pandas und Schildkröten in ihre Schule einzogen. So war gleich klar: Ihr gehört jetzt zu uns!
Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid, und wünschen euch eine spannende und fröhliche Grundschulzeit!








Willkommen zurück aus den Sommerferien!
Wir hoffen, dass Sie und Ihre Kinder erholsame und fröhliche Ferien verbracht haben und wir nun gemeinsam gut in das neue Schuljahr starten.
Ab diesem Schuljahr haben sich unsere Unterrichtszeiten ein wenig verändert:

Wir freuen uns auf viele schöne gemeinsame Momente, spannendes Lernen und ein erfolgreiches Schuljahr!
Herzliche Grüße
Das Team der Bonifatiusschule

11.07.25 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge …
Heute war der letzte Schultag vor den Sommerferien und damit auch der Tag, an dem wir unsere Viertklässler verabschiedet haben.
Los ging’s mit einem schönen gemeinsamen Gottesdienst in der Bonifatiuskirche. Danach wurde in der bunt geschmückten Turnhalle gefeiert, gelacht, gesungen und auch ein bisschen geweint. Denn der Abschied von der Grundschule fällt nicht leicht – nach so vielen gemeinsamen Jahren.
Wir sagen: Macht’s gut, liebe Viertklässler! Wir wünschen euch einen tollen Start an euren neuen Schulen und hoffen, ihr denkt gerne an die Zeit bei uns zurück.
Jetzt heißt es für alle: Sommerferien genießen! Erholt euch gut und kommt gesund und fröhlich wieder zurück!





Kontakt
Bonifatiusschule Dorsten
Pliesterbecker Straße 76
46284 Dorsten
Telefon-Nr.: 02362-28434600
Fax-Nr.: 02362-28434609
E-Mail: 100094@schule.nrw.de
aktuelle Termine
| Informationsabend Weiterführende Schulen | Di, 07.10.25 |
| Martinsfest | Mi, 05.11.25 |
| Tischtenniswoche | 10.11.-14.11.25 |
Ferien & freie Tage
| Herbstferien | 13.10.-26.10.25 |
| päd. Tag des Kollegiums | Mo, 17.11.25 |